test

 
Fbbw Instagrammbw Youtubebw Fonbw

Sofortimplantate & Keramikimplantate

- Fester Zahnersatz an nur einem Tag

Sofortimplantate

Unter einer Sofortimplantation versteht man das Einsetzen einer künstlichen Zahnwurzel (Implantat) in den Kieferknochen zeitlich sofort im Anschluss an die Entfernung eines natürlichen Zahnes.

Vorteile der Sofortimplantation

  1. Die Behandlungsdauer wird verkürzt: nach der Zahnentfernung muss nicht zwei Monate auf das für eine normale Implantation notwendige Ausheilen der Wunde gewartet werden.
  2. Die durch den entfernten Zahn entstandene Lücke wird in den meisten Fällen sofort durch ein Provisorium auf dem Implantat versorgt.
  3. Der Patient wird weniger psychisch gestresst, da die Zahnentfernung, die Implantation und die Implantaterstversorgung mit einer Krone durch einen Eingriff in nur einer Sitzung vollzogen werden.
  4. Kostenersparnis durch weniger Behandlungssitzungen

Keramikimplantate

Warum Keramik?

Mit Keramikimplantaten lassen sich herausragende ästhetische Ergebnisse erzielen: zum einen ist das Material von sich aus weiss, zum anderen "bevorzugt" das Weichgewebe Zirkonoxid. Hinzu kommt, dass Keramik-Implantate ein geringeres Risiko der Periimplantitis aufweisen. Schliesslich sind sie metallfrei: Studien haben gezeigt, dass Zirkonoxid sehr viel seltener negative Reaktionen des Immunsystems provoziert als Titan.

Keramikimplantate gibt es seit 40 Jahren. Warum fangen sie jetzt erst an, sich durchzusetzen?

In den vergangenen Jahren hat die Entwicklung der Keramikimplantate grössere Sprünge gemacht: bei den Materialien wurden enorme Verbesserungen in Bezug auf Stabilität und Langlebigkeit erzielt, Produktionsverfahren wurden verbessert, was wiederum neue Designs ermöglicht hat. Gleichzeitig ist das wissenschaftliche Fundament breiter geworden und es gibt zunehmend Belege für die zahlreichen Vorteile des Materials.

Kosten Zirkonoxid-Implantate mehr als Titan-Implantate?

Die sehr viel aufwändigere Produktion von Keramikimplantaten macht sie teurer als Titan-Implantate, um ca. 150 bis 250 Euro. Allerdings werden je nach Behandlungsmethode mit dem Implantatsystem der SDS AG deutlich weniger Zubehörteile benötigt, was die Kostendifferenz stark reduziert.

Zahnimplantate werden seit vielen Jahrzehnten als kleine Titanschrauben in der Zahnheilkunde eingesetzt. Ein Nachteil des Titans ist jedoch seine graue Farbe. So kann ein Implantat, besonders bei Frontzähnen und nur dünnem Knochen, durch das Zahnfleisch hindurchschimmern. Dieses Problem hat man mit der Entwicklung von weißen Keramik-Implantaten gelöst. Zahngleich treten diese Implantate aus dem Zahnfleisch heraus und wirken, versehen mit einer Vollkeramikkrone, verblüffend echt.